Innovative Lösungen für nachhaltige Sanierungen

Für die Sanierung von Schächten mit dem innovativen Schachtliner-Verfahren haben wir die Leistungsphasen 1 bis 8 übernommen. Von der ersten Idee bis zur Fertigstellung haben wir die Planung und Bauüberwachung geleitet. 

Dieses Verfahren ermöglicht eine effiziente und umweltschonende Sanierung, die sowohl Zeit als auch Ressourcen spart und dabei höchste Ansprüche an Qualität und Langlebigkeit erfüllt – eine Lösung, die überzeugt.

Strategische Planung für nachhaltige Sanierung

Wir haben für eine Kommune im Kreis Güterlsoh die Sanierungsstrategie in Verbindung mit der Befahrungsstrategie gemäß der SüwVO Abwasser entwickelt. Dabei haben wir nicht nur die Grundlagen für eine nachhaltige und effiziente Sanierung gelegt, sondern auch die Ausschreibung sowie die fachliche Betreuung der TV-Inspektion übernommen. Durch diese umfassende Begleitung sichern wir präzise Analysen und optimale Ergebnisse.

Referenzen

2023

Kanalsanierungskonzept zzgl. LPH 1-8, Kommune im Kreis GT

2024

Vorbewertung von 268 Haltungen entlang der L778, Bedarfsplanung

2024

Schaffung von 475 m³ Retentionsraum vor Einleitung, Kommune im Kreis GT

2024

Bearbeitung und Aktualisierung von 5 wasserrechtlichen Anträgen für Einleitungen in Gewässer , Kommune im Kreis GT

2024

Kanalsanierungskonzept zzgl. LPH 1-8, Kommune im Kreis GT

2024

Sanierung von Haltungen und Schächten im Hauptsammler zur KA, LPH 1-8

2024

Entwicklung  einer Sanierungsstrategie, Kommune im Kreis GT

2024

Instandsetzung eines Pumpwerks, LPH 1-8

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.